Alternative Antriebe – Wie Autos das Fliegen lernen.
Starnberg, 28.11.2022 – Die Antriebstechnologien, die TOMO entwickelt, „haben das Potenzial, die Welt der Mobilität komplett zu verändern“
Starnberg, 28.11.2022 – Die Antriebstechnologien, die TOMO entwickelt, „haben das Potenzial, die Welt der Mobilität komplett zu verändern“
Starnberg, 03.11.2022: Noch fährt der Katamaran in Modellgröße durch ein Testbecken von 2 x 2 m im Büro der Tomorrow’s Motion. Doch bald soll das Schiff in voller Größe nur wenige Meter entfernt auf dem Starnberger See Besucher und Einheimische transportieren – angetrieben von einem Magnetfeld. „In einem halben Jahr wollen wir das Projekt ‚Poseidon‘ mit einem 1,2 Meter großen Boot auf dem See erstmals testen“, sagt Lutz May, Gründer der Firma. Pressetext Starnberger Merkur 03.11.2022
BR Fernsehen – 28. Januar 2022 – 4 Min.
Der Verkehr von morgen.
Wenn wir über den Verkehr von morgen diskutieren, dann immer über Elektroauto, E-Fuels oder Brennstoffzellen. Ein Erfinder aus Starnberg: Er tüftelt an einem Magnetantrieb ohne bewegliche Teile und auch ohne Schienensystem wie etwa beim Transrapid.
Autos, Flugzeuge, gar Raumschiffe, die schwerelos über dem Boden schweben und sich wie von Geisterhand bewegt in die Lüfte erheben und davongleiten. Völlig lautlos und schadstofffrei. Klingt wie ferne Zukunftsmusik? Wie Pure Science-Fiction? Nicht unbedingt…
Der Einsatz der MCA Antriebs Technologie wird unser Weltbild positiv verändern, und darüber hinaus eine kostengünstige Möglichkeit verschaffen in den Weltraum zu reisen. Der MCA Antrieb basiert auf der zeitlich präzisen Steuerung von einem beliebig großem Magnetfeldgenerator Array.